Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bodenseekreis
Sonnenblume - Logo
  • Themen
  • Termine
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Grüne Alte
    • LAG Frauen
    • Martin Hahn MdL
    • Regionalverband
    • Satzung & Service
  • Kreistag
  • Ortsverbände
    • Friedrichshafen
      • Grün findet Stadt – Podcast
      • Kommunalwahl Friedrichshafen 2024
    • Immenstaad
      • Kommunalwahl Immenstaad 2024
    • Kressbronn
      • Kommunalwahl Kressbronn 2024
    • Langenargen
      • Kommunalwahl Langenargen 2024
    • Markdorf
    • Meersburg
      • Kommunalwahl Meersburg 2024
    • Salem-Heiligenberg
      • Kommunalwahl Salem-Heiligenberg 2024
    • Tettnang
      • Kommunalwahl Tettnang 2024
    • Überlingen
      • Kommunalwahl OV Überlingen 2024
    • Uhldingen-Mühlhofen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunalwahl 2024
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Frank Labitzke

Bildung und Chancengerechtigkeit

Bildung und Chancengerechtigkeit

8. Mai 20249. Mai 2024

Folge 4 des Podcasts „Grün fin­det Stadt“ In der vier­ten Folge ist Christine Heimpel zu Gast. Die Stadträtin, Erzieherin und Fachlehrerin der Schule am See ist gleich­zei­tig stell­ver­tre­ten­de Fraktionsvorsitzende unse­rer Fraktion […]

Bildung, Inklusion und Teilhabe, OV Friedrichshafen
Bildung, Chancengerechtigkeit, Podcast
weiterlesen
Die Biodiversitätskrise

Die Biodiversitätskrise

29. April 20249. Mai 2024

Folge 3 des Podcasts „Grün fin­det Stadt“ In der drit­ten Folge ist die Landschaftsplanerin Claudia Huesmann zu Gast. Sie the­ma­ti­siert die Biodiversitätskrise, wel­che im öffent­li­chen Diskurs oft ver­nach­läs­sigt wird und zeigt […]

Energie, Klimaschutz, OV Friedrichshafen
Biodiversität, Klima, Photovoltaik, Podcast, Seethermie, Umwelt
weiterlesen
Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen

22. April 20249. Mai 2024

Folge 2 des Podcasts „Grün fin­det Stadt“ In der zwei­ten Folge wol­len wir ein biss­chen hin­ter die Kulissen von „Grün fin­det Stadt“ bli­cken. Wer ist das Team hin­ter dem Podcast? Was […]

Bildung, OV Friedrichshafen, Vielfalt
Bildung, Gesellschaft, Kommunikation, Podcast, Vielfalt
weiterlesen
Für einen verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern

Für einen verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern

18. April 20248. Mai 2024

Die Haushaltspolitik ist das zen­tra­le Steuerinstrument. Hinter den Zahlen steckt, wie gut unse­re Kitas finan­ziert sind, was uns die Bildung wert ist und ob wir genü­gend in den Klimaschutz investieren. […]

Finanzen, Kommunalwahl 2024, Programm Immenstaad
weiterlesen
Für ein gutes Älterwerden

Für ein gutes Älterwerden

18. April 20248. Mai 2024

Für ein Mitspracherecht der Bürgerinnen und
Bürger, ein gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­des soziales
Miteinander und Freude an gemeinnützigen
Aktivitäten für das Gemeinwohl. Ganz konkret:
Unterstützung von Arbeitskreisen, die ihre
beson­de­re Sicht im Gemeinderat ein­brin­gen sollen.

Älterwerden, Kommunalwahl 2024, Programm Kreistag
Kreisseniorenrat, ÖPNV, Pflegestützpunkte
weiterlesen
Für eine gute medizinische Versorgung

Für eine gute medizinische Versorgung

18. April 202418. April 2024

Wir set­zen uns ein für eine bedarfsgerechte
Gesundheitsversorgung, die für alle Menschen
zugäng­lich, erreich­bar und ver­füg­bar ist. Wichtig ist
uns dabei, funk­tio­nie­ren­de Strukturen zu erhalten.

Gesundheit, Kommunalwahl 2024, Programm Kreistag
weiterlesen
Für Inklusion und Teilhabe.

Für Inklusion und Teilhabe.

18. April 202418. April 2024

Wir set­zen uns ein für eine akti­ve Umsetzung des
Rechts auf Bildung und Teilhabe in der Gesellschaft.
Die Kreisverwaltung soll­te bei Neueinstellungen
gezielt auch Menschen mit Beeinträchtigung
berück­sich­ti­gen und damit eine Rolle als Vorbild
einnehmen.

Inklusion und Teilhabe, Kommunalwahl 2024, Programm Kreistag
Frühförderung, Inklusion, Recht auf Bildung, Recht auf Teilhabe
weiterlesen
Für Mobilität mit Zukunft

Für Mobilität mit Zukunft

18. April 202418. April 2024

Wir möch­ten mehr Menschen für den Rad- und
Fußverkehr gewin­nen. Dazu braucht es vor allem
durch­gän­gi­ge, gut aus­ge­bau­te Rad- und
Fußwegnetze. Ein dich­te­res Angebot von Bus und
Bahn, sowie der Ausbau der Bodenseegürtelbahn
erhöht die Attraktivität des ÖPNV.

Infrastruktur, Kommunalwahl 2024, Mobilität, Programm Kreistag
weiterlesen
Für erneuerbare Energie und Klimaschutz vor Ort

Für erneuerbare Energie und Klimaschutz vor Ort

18. April 202418. April 2024

Wir set­zen uns ein für den ver­stärk­ten Ausbau
erneu­er­ba­rer Energien vor Ort und auch für die
dafür erfor­der­li­chen Netze und
Speichertechnologien. Ziel ist ein klimaneutraler
Bodenseekreis bis 2035. Wir befür­wor­ten die
Beteiligung und den Erwerb von Anteilen an
Freiflächen- und Agri-PV sowie Windparks.

Energie, Klimaschutz, Kommunalwahl 2024, Programm Kreistag
Energie, Klimafolgenanpassung, Klimaschutz
weiterlesen
Für eine vielfältige Gesellschaft

Für eine vielfältige Gesellschaft

17. April 20248. Mai 2024

Wir ste­hen für eine huma­ni­tä­re und gerech­te Migrationspolitik. Menschen, die auf der Suche nach Schutz und Frieden zu uns kom­men, wol­len wir unter­stüt­zen und schüt­zen. Die Unterkünfte für die­se Menschen soll­ten im Bodenseekreis mög­lichst dezen­tral bereit­ge­stellt werden.

Programm Kreistag, Vielfalt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Themen

  • Allgemein
  • Älterwerden
  • Bildung
  • Energie
  • Europa
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Infrastruktur
  • Inklusion und Teilhabe
  • Klimaschutz
  • Vielfalt
  • Wohnen

Neueste Beiträge

  • Aus der Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2025
  • Exkursion Energiedorf Wildpoldsried
  • Weder schönreden noch blockieren: Grüne Fraktion stellt sich Haushalt und Klinik-Zukunft
  • Kreisjugendrat – auch Vertreter*innen erhalten Stimmrecht
  • Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn
  • Exkursion zum Windpark im Aufbau bei Hoßkirch-Hüttenreute
  • Mehr Raum fürs Rad: Grüne im Bodenseekreis setzen Zeichen für nachhaltige Mobilität am Bodensee – Fahrradaktionstag mit Hermino Katzenstein (MdL)
  • Einladung zur Excursion Besichtigung Windpark in Hüttenreute am 16.07.25

Archive

Schlagwörter

Baumfällung Bodan Bodanstraße Bäume CO2 Eiche Energie Flachwasserzone Flächennutzungsplan Gemeinderat Gesellschaft Gesundheit Grünzug Hochwasser Hotel Inklusion Kinderwagen Klima Klimaschutz Kreistag Kreistagsfraktion Landwitschaft Radwegesituation Regionalverband Renaturierung Rollatoren Rollstuhlfahrer Tettnang Tourismus Tourismuskonzept Uferaufschüttung Bodenseeufer Uferweg Umwelt Verkehr Widerspruch

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN