Hochwasserabwehr bedenklich 15. Januar 202321. Januar 2023 Der Klimawandel hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die Hochwasserentwicklung weltweit, aber auch in Deutschland (siehe Ahrtal u.a.) und auch auf den Bodenseekreis. Zum Stand beim Hochwasserschutz in Kressbronn hatten wir […]
Energiewende: Brief des Staatsministeriums Baden-Württemberg 12. Januar 202312. Januar 2023 Als Resultat vieler Diskussionen um die Energiewende wurde uns nochmals klarer, dass Baden-Württemberg mehr für die Energiewende als bisher tun muss. Das war der Anlass für uns, Herrn Ministerpräsidenten Kretschmann […]
Grüne Zukunft in Lüneburg 3. Januar 20233. Januar 2023 Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Zunächst möchten wir euch eine wichtige Nachricht von Espen weiterleiten, der leider von seinem Vorstandsamt zurückgetreten ist: Liebe Mitglieder, wie ihr sicher […]
Liebe Freund*innen, sehr geehrte Damen und Herren, 24. Dezember 202224. Dezember 2022 zum öffentlichen Neujahrsempfang des Kreisverbands Bündnis90/Die Grünen Bodenseekreis am Samstag, 14. Januar 2023, laden wir herzlich ein. Die Veranstaltung startet um 16:00 Uhr im GPZ Friedrichshafen, Paulinenstr. 12. Wir freuen […]
Initiative “queer im Bodenseekreis” 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Der Landkreis Bodenseekreis hat eine Befragung veröffentlicht, die sich an alle queeren Personen in der Region richtet. Ziel der Befragung ist es herauszufinden, in welchen Bereichen queere Menschen in unserer […]
Stellenausschreibung für Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Der Kreisverband Bodenseekreis möchte sich den Vorgaben des Landesverbands Baden-Württemberg anschließen und eine Kreisgeschäftsstelle einrichten. Hierzu sucht der amtierende Vorstand des Kreisverbands zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine tatkräftige administrative Unterstützung. Im […]
Kreishaushalt verabschiedet 15. Dezember 202218. Dezember 2022 In der letzten Kreistagssitzung des Jahres am 14. Dezember ist der Haushalt 2023 verabschiedet worden. Unsere Fraktionsvorsitzende Evmarie Becker hat in ihrer Haushaltsrede die intergenerative Gerechtigkeit thematisiert. Hier liest du […]
Bericht aus der Dezember-Gemeinderatssitzung 14. Dezember 202214. Dezember 2022 (von Ulrich Ziebart) Da sowohl Bürgermeister Ole Münder als auch Susanne Porstner als 1. stellvertretende Bürgermeisterin akut erkrankt waren, wurde die Sitzung von Christine Köhle aus unserer Fraktion als 2. […]
Projekt Türöffner Überlingen 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Ein schönes Projekt in Überlingen, das wir gerne auf unserer Seite bewerben! Türen öffnen Menschen wünschen sich Nachbarschaft, Freundinnen und Freunde oder die Familie für die Freizeitgestaltung, zur Hilfe und […]
Fraktionsstellungnahme zum Aufstellungsbeschluss Mooser Weg 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Der Gemeinderat hat auf Antrag von CDU und FWV mit deren Stimmen den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan ‚Mooser Weg‘ gefasst. 2017 hat dies der Gemeinderat mit selbem Inhalt schon einmal […]