Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bodenseekreis
Sonnenblume - Logo
  • Themen
  • Termine
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Grüne Alte
    • LAG Frauen
    • Martin Hahn MdL
    • Regionalverband
    • Satzung & Service
  • Kreistag
  • Ortsverbände
    • Friedrichshafen
      • Grün findet Stadt – Podcast
      • Kommunalwahl Friedrichshafen 2024
    • Immenstaad
      • Kommunalwahl Immenstaad 2024
    • Kressbronn
      • Kommunalwahl Kressbronn 2024
    • Langenargen
      • Kommunalwahl Langenargen 2024
    • Markdorf
    • Meersburg
      • Kommunalwahl Meersburg 2024
    • Salem-Heiligenberg
      • Kommunalwahl Salem-Heiligenberg 2024
    • Tettnang
      • Kommunalwahl Tettnang 2024
    • Überlingen
      • Kommunalwahl OV Überlingen 2024
    • Uhldingen-Mühlhofen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
    • Kommunalwahl 2024
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Finanzen

Unsere Rede zum Kreishaushalt 2025

Unsere Rede zum Kreishaushalt 2025

22. Februar 202519. März 2025

Der Kreishaushalt für das Jahr 2025 ist am 20. Februar ver­ab­schie­det wor­den. Erfreulich: Der Klimaschutz ist von den Sparmaßnahmen ver­schont geblie­ben.  Hier liest du die Rede unse­rer Fraktionsvorsitzenden Silvia Queri.

Allgemein, Finanzen, Klimaschutz, Kreistagsfraktion
Finanzen, Haushalt, Kreistag
weiterlesen

IMG_0923

weiterlesen
Grüne Ziele für den Bodenseekreis

Grüne Ziele für den Bodenseekreis

19. Mai 202419. August 2024

Folge 6 des Podcasts „Grün fin­det Stadt“ Die sechs­te Folge wid­met sich dem Kreistag. Dafür spricht Christine Bernard mit den Kandidierenden für die vor­de­ren Listenplätze. Zu Gast sind der Ingenieur Stefan […]

Älterwerden, Bildung, Energie, Finanzen, Gesundheit, Infrastruktur, Inklusion und Teilhabe, KandidatIn WK 1, Klimaschutz, Mobilität, OV Friedrichshafen, Programm Kreistag, Vielfalt, Wohnen
weiterlesen
Für einen verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern

Für einen verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern

18. April 20248. Mai 2024

Die Haushaltspolitik ist das zen­tra­le Steuerinstrument. Hinter den Zahlen steckt, wie gut unse­re Kitas finan­ziert sind, was uns die Bildung wert ist und ob wir genü­gend in den Klimaschutz investieren. […]

Finanzen, Kommunalwahl 2024, Programm Immenstaad
weiterlesen

finanzen

weiterlesen
Wirtschaftlichkeit, Wohlstand und Klimaschutz stehen nicht im Widerspruch zueinander!

Wirtschaftlichkeit, Wohlstand und Klimaschutz stehen nicht im Widerspruch zueinander!

28. März 202417. April 2024

Wie es um die wirt­schaft­li­che Entwicklung in der Bodenseeregion steht erkun­de­ten Sarah Heim aus dem Landesparteirat von Bündnis 90 / Die Grünen und Michael Bloss als Abgeordneter des EU-Parlaments am […]

Finanzen, Klimaschutz, OV Friedrichshafen
weiterlesen

money-1005479_1280

Haushalt Stadt Tettnang 2024

weiterlesen

Themen

  • Allgemein
  • Älterwerden
  • Bildung
  • Energie
  • Europa
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Infrastruktur
  • Inklusion und Teilhabe
  • Klimaschutz
  • Vielfalt
  • Wohnen

Neueste Beiträge

  • Zweierlei Maß
  • Spot_Coca_Cola
  • Das Kind mit dem Bade ausgeschüttet
  • Bikini-Oberteil
  • Bluesky
  • Canva
  • Bioapfelanbau und Zustand des Waldes
  • (kein Titel)

Archive

Schlagwörter

Baumfällung Bodan Bodanstraße Bäume CO2 Eiche Energie Flachwasserzone Flächennutzungsplan Gemeinderat Gesellschaft Gesundheit Grünzug Hochwasser Hotel Inklusion Kinderwagen Klima Klimaschutz Kreistag Kreistagsfraktion Landwitschaft Radwegesituation Regionalverband Renaturierung Rollstuhlfahrer Tettnang Tourismus Tourismuskonzept Uferaufschüttung Bodenseeufer Uferweg Umwelt Verkehr Wahlen Widerspruch

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN