Darf die Kultmauer bleiben? 1. März 2018 Die geplante Uferaufschüttung hat sich zwischenzeitlich zur Farce und zur Lachnummer entwickelt. Das Regierungspräsidium Tübingen hat bisher ziemlich viel falsch gemacht. Das hat auch nichts mit der Hartnäckigkeit der Anlieger, […]
Presseartikel bestätigt die Diskussionen beim GRÜNEN Punkt 28. Februar 2018 https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/kressbronn_artikel,-verwaltungsgerichtshof-stoppt-uferrenaturierung-_arid,10826914.html
Saubere Luft geht vor 27. Februar 2018 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden: Saubere Luft geht vor. Das ist ein wichtiges Signal für Gesundheit und Umwelt. Und es schafft endlich Rechtssicherheit. Damit werden jetzt auch die Entscheidungen […]
Skandalthemen beim GRÜNEN Punkt 27. Februar 2018 Im übervollen Nebenzimmer der Gaststätte zur Kapelle wurden am vergangenen Montag neue skandalöse Vorgänge um die zwischenzeitlich mehr als umstrittene Uferaufschüttung bekannt. Durch die gute Vernetzung des Ortsverband der GRÜNEN […]
Die Verschleierung der Tatsachen geht weiter 26. Februar 2018 Heute morgen wurden die ersten privaten Grundstücke östlich des Seegartens betreten. Mit Polizeieinsatz zu Wasser und zu Land wurden bereits zu fällende Bäume (Weide und Birke) markiert. 2 weitere Eichen sind […]
Keine Chance für Rollstuhlfahrer 20. Februar 2018 Die Bahnunterführung in Kressbronn ist nicht barrierefrei. Deshalb setzen wir uns seit Jahren dafür ein, Abhilfe zu schaffen. Vergebens. Man spricht davon, nicht vor 10 Jahren darüber nachzudenken. Im normalen […]
GRÜNER Punkt am 26.02.2018 19. Februar 2018 Am Montag, 26.02.2018, 19.00 Uhr in der Gasstätte zur Kapelle findet der nächste GRÜNE Punkt statt. Wir wollen uns mit der Anregung des örtlichen BUND beschäftigen, gemeinsame Umweltthemen zu projktieren und […]
Die Natur schlägt immer zurück-es nur eine Frage der Zeit 19. Februar 2018 Am Beispiel Seeufer Kressbronn wird diese Kernaussage immer wahrscheinlicher. Der Seeuntergrund im geplanten Auffschüttungsbereich für den Uferweg ist möglicher weise zu instabil. Setzungen an den Wohnhäusern sind möglich. Die Bodan-Wohnungen […]
Uferaufschüttung – Unsinn und Kosten ohne Ende 19. Februar 2018 Wir haben schon mehrfach berichtet, haben eine klare Haltung eingenommen und sind der Auffassung, dass ein Projekt schlechter nicht laufen kann. Regierungspräsidium und Bürgermeister mit Teilen des Gemeinderats (die einen […]
Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2018 Gemeinde Langenargen 18. Februar 201818. August 2022 In diesem Haushaltsplanentwurf für 2018 waren sicherlich weit über 10000 Zahlen und Beträge zu erarbeiten und darzustellen. Dazu Vielen Dank unserem Kämmerer und seinen Mitarbeiterinnen sowie der gesamten Verwaltung.. Ebenso […]