Die seltsame Uferrenaturierung 22. November 2017 Am 22.11.2017 ist es wieder soweit. Der Gemeinderat soll erneut über die Uferaufschüttung abstimmen. Mit Informationen, die unvollständig sind. Wir haben deutlich mehr Informationen, als aus der Beratungsunteralge hervorgeht. Und […]
Bund und Land haben eine Lösung für die unterschiedlichen Bahnsteighöhen 21. November 2017 Es wird zwar viel über Barrierefreiheit gesprochen, aber noch sehr wenig dafür getan. Bestes Beispiel ist die Bahnunterführung in Kressbronn, die für viele Fahrgäste, Schüler, Touristen, Senioren und Familien eine […]
Redaktionsstatut ist nicht demokratisch 21. November 201720. August 2022 Die Mehrheit des Gemeinderats hatte am 03.02.2016 beschlossen, ein Redaktionsrecht in der Kleinen Seepost lediglich für die Fraktionen zuzulassen. Damit wurde verhindert, dass die GRÜNEN und die GUB ebenfalls aus […]
GOL möchte ein gutes gesundes Schulessen für unsere Kinder 17. November 2017 In einem Antrag fordert die GoL die Gemeinde auf,Fragen zur bisherigen Lieferung für das Schulessen zu beantworten und gleichzeitig fordert sie die Umstellung auf ein gesundes und regionales Mittagessen für […]
Kressbronner Ortsvorstand im Bundestag (Beitrag zum 11.11. um 11.11 Uhr) 11. November 201720. August 2022 Am 09.11.2017 waren Mitglieder des Kressbronner Ortsvorstands im Reichstagsgebäude Berlin und im Plenarsaal. Anschließend wurden die Kressbronner Verhältnisse im Rahmen der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen diskutiert. Dabei wurden die Verstöße gegen […]
Wie geht es weiter mit der Uferaufschüttung? 11. November 2017 Nachdem nicht wie vom Regierungspräsidium Tübingen angekündigt der aktuelle Sachstand zur Uferaufschüttung in der Oktober-Sitzung im Gemeiderat berichtet wurde, geschieht dies evtl. in der November-Sitzung. Die Tagesordnung ist aber noch […]
Hochwasserschutz und Konsequenzen 7. November 2017 Seit 2015 sind die Überflutungsflächen bei Hochwasser für die Gemeinde Kressbronn festgelegt. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Bürger und die Entwicklungsplanungen. Die Gemeinde kommt in eine Haftungssituation, wenn die […]
Zukunftsplanung sieht anders aus 7. November 201720. August 2022 Die Bahnunterführung beim Bahnwegle an der Grenze zu Bayern wird derzeit saniert. Die Deutsche Bahn hatte 2014/2015 der Gemeinde Kressbronn angeboten, bei der Sanierung auf Wünsche der Gemeinde einzugehen. Der […]
Vorbildlich – Seniorenwegweiser Tettnang 5. November 2017 Der Seniorenwegweiser Tettnang bestätigt, dass ein Dialog über alle Institutionen hinweg stattgefunden hat. Er bestätigt auch, dass es eine kommunalpolitische Aufgabe unter der Federführung der Verwaltung ist. Der Wegweiser zeigt […]
Senioren in Kressbronn – eine Macht der Lebensjahre 3. November 2017 Von den rund 8.600 Menschen, die in Kressbronn leben, sind über 2000 (also 25 %) im Seniorenalter. Nimmt man dann noch während der Tourismussaison die “Älteren” hinzu, ist das ein Spiegelbild […]