Für die Verbesserung des ÖPNV 12. Mai 202431. Mai 2024 Gudrun und Suzan Hahnemann Derzeit sind die Salemer Bürgerinnen und Bürger praktisch auf ein privates KFZ angewiesen. Menschen, die kein Auto nutzen können, sind häufig abgehängt: Kinder, die ihre beste […]
Das haben wir erreicht! 10. Mai 20246. Juni 2024 Die Legislaturperiode endet im Juli 2024. Wir blicken auf viele Erfolge zurück, wohlwissend, dass uns auch nach der Wahl Herausforderungen erwarten, die es mit Grünen Ideen zu bewältigen gilt. ‑Ausbau Bodenseegürtelbahn, […]
Unsere Ziele für den Bodenseekreis 10. Mai 202419. Juni 2024 Im Kreistag wollen wir auch weiterhin ein wichtiges Wort mitsprechen, wenn es um Klima, Bildung, ÖPNV und weitere wichtige Themen geht. Hier liest du unser Wahlprogramm. Für Gerechtigkeit in der […]
Für attraktive Radwege und sichere Abstellplätze 10. Mai 202421. Mai 2024 Petra Karg “Eine Kommune mit Vorbildcharakter signalisiert deutlich:Fahrradverkehr ist willkommen in der Gemeinde“ Wir setzen uns für durchgängige Radwege zwischen den Teilorten sowie interkommunal ein. Radler*innen und Fußgänger*innen brauchen im […]
Für eine Neugestaltung des Bahnhofareals 10. Mai 202412. Mai 2024 Suzan Hahnemann Unser Bahnhofsareal ist schön, aber hier muss endlich etwas getan werden, um die Gebäude zu erhalten. Ist das die Aufgabe der Gemeinde oder doch eher einer ein gemeinschaftliches […]
Verkehr in Markdorf und im Bodenseekreis 9. Mai 202412. September 2024 Beim grünen Tisch im Mai diskutierte der OV Markdorf im Mehrgenerationenhaus über Herausforderungen und Lösungen für die Verkehrssituation in Markdorf und im Bodenseekreis. Frieder Stärke, Sprecher der VCD-Kreisgruppe Bodenseekreis, beleuchtete […]
Für ein barrierefreies Salem 9. Mai 202421. Mai 2024 Detlef Weier Ich konnte mich aus dem Rollstuhl herauskämpfen. Konnte aber auch erfahren, welche Hindernisse einem als Rollstuhlfahrer in den Weg gelegt werden, sowohl physikalisch wie auch im gesellschaftlichen Miteinander. […]
Für eine mutmachende, Frauen-zugewandte Politik 9. Mai 202421. Mai 2024 Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte. (Käte Strobel) Petra Karg Wir Frauen brauchen auch heute noch viel Mut und Zuversicht, […]
Für ein bildungsstarkes Salem 9. Mai 202421. Mai 2024 Jutta Messelhäuser und Suzan Hahnemann Bildung ist ein wichtiger Faktor für den Industrie-Standort Deutschland. Wir brauchen gut ausgebildete Kräfte in vielen Branchen. Bildung fängt bei den Kleinsten an. Daher müssen […]
Bildung und Chancengerechtigkeit 8. Mai 20249. Mai 2024 Folge 4 des Podcasts „Grün findet Stadt“ In der vierten Folge ist Christine Heimpel zu Gast. Die Stadträtin, Erzieherin und Fachlehrerin der Schule am See ist gleichzeitig stellvertretende Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion […]