Besuch in Bad Saulgau, der Landeshauptstadt der Biodiversität 12. Mai 202322. Mai 2023 Das praxisnahe Konzept gegen den Verlust der biologischen Vielfalt Verfasser: Johannes Übelhör, Mastorter Str. 2, 88069 Tettnangmit Unterstützung von Amelie Pfeiffer (Praktikantin Freiwilliges Ökologisches Jahr) und Thomas Lehenherr, Umweltbeauftragter, Stadt Bad Saulgau […]
Unser Ortsverband vor Ort in Schätzlesruh 11. Juni 20224. September 2022 Mit unseren Mitgliedern des Ortsverbands und des Gemeinderats waren wir auf dem Biobauernhof der Familie Wolpold zu Besuch. Eindrücklich schilderte Simon Wolpold die aktuelle Lage zur Planung, auf einem Teil […]
Lena Reiner und Niklas Golitschek digital zu Gast am 18. Mai um 19 Uhr 11. Mai 202211. September 2024 Am 18. Mai werden wir um 19 Uhr besondere Gäste in unserem digitalen Raum begrüßen: Noch im Januar und Februar reisten die beiden freien Journalist:innen Lena Reiner und Niklas Golitschek […]
Tag der Arbeit 2022 5. Mai 202210. Oktober 2022 Am 1. Mai 2022 war es nach langer Pause endlich wieder so weit und wir konnten mit einem eigenen Infostand vor der Musikmuschel an der Mai-Kundgebung teilnehmen. Bestes Wetter – […]
Klausurtagung 2022 19. Februar 20224. September 2022 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen traf sich am 18./19. Februar 22 zu einer zweitätigen Klausurtagung in Eriskirch. Besonders setzte sich die Fraktion mit dem Thema Klimawandel und Klimawandelanpassungsmaßnahmen auseinander. […]
Fraktion in Klausur 5. Januar 20221. Oktober 2022 Auch das politische Jahr 2022 hat begonnen Gleich zu Beginn des Jahres setzte sich die Tettnanger Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am Montag, den 3. Januar 2022, zu einer ganztägigen […]
Beratung Kreishaushalt 2022: Stellungnahme unserer Fraktion 14. Dezember 202113. Juni 2022 Unsere Haushaltsrede im Dezember im Kreistag.
Antrag für Klimastellen 30. November 202113. Juni 2022 Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellen den Antrag bestehende Fördermöglichkeiten umgehend zu nutzen für die zeitnahe Besetzung von vier zusätzlichen Stellen in den Bereichen Energiemanagement Klimaschutzkoordination Klimaanpassungsmanagement Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 16.11.2021 16. November 20213. September 2022 Mitgliederentwicklung des Ortsverbandes Unsere gewählte Beisitzerin Isabelle Palmer ist im Februar 2021 aus privaten Gründen ausgetreten und entfällt damit. Herzlichen Dank für ihr Engagement. Dafür traten die folgenden Neu-Mitglieder ein: […]