Diesmal kein Bürgerdialog 20. Juli 202018. August 2022 Aufgrund des im Moment doch ziemlich dynamischen Infektionsgeschehens hier bei uns im Bodenseekreis lassen wir den für diesen Mittwoch geplanten Bürgerdialog ausfallen. Gerne nehmen wir aber für die Gemeinderatssitzung nächsten […]
Grüne und ÖDP: Ja zur Windkraftnutzung, Nein zum Kiesabbau im Altdorfer Wald 9. Juli 20204. September 2022 Die Fraktion von B90/Die Grünen und ödp im Regionalverband setzt sich für den verstärkten Schutz des Altdorfer Waldes ein. „Wir wollen weiträumigeren Grundwasserschutz und keinen weiteren Standort zum Kiesabbau im […]
Salem und der European Energy Award 24. Juni 2020 Die Teilnahme am EEA war uns ein Herzensanliegen, denn auch wenn der Klimaschutz durch Corona im Bewusstsein verdrängt wurde, so läuft uns die Zeit davon.
Öffentliche Sitzung des Regionalverbands 24. Juni 2020 Ein äußerst wichtiger öffentlicher Termin beim Regionalverband findet am Mittwoch, 1. Juli 2020, 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Horgenzell, (88263 Horgenzell, Kornstraße 46/1) statt. Ein breit bekundetes Interesse der Bügerinnen und Bürger wäre […]
Nächter Bürgerdialog! 19. Juni 202018. August 2022 Am Dienstag, den 23.6.2020 (im Montfortboten steht leider fälschlischerweise der 22.6.) um 19:30 ist es soweit: wir laden zu unserem nächsten Bürgerdialog in den Musiksalon Hirscher ein. Um uns die […]
Die Neuen mit dem Kaktus 7. Juni 2020 1980 zogen die ersten Grünen in den Landtag ein. Heute sind sie staatstragend, damals wollten sie Stachel im Fleisch der Etablierten sein. Von Roland Muschel Als sie 1980 als erste […]
Künftige Kinderbetreuung in Stefansfeld und Weildorf 3. Juni 2020 In Stefansfeld wächst das Baugebiet rasant, die ersten Familien ziehen ein. Dort wird ein dreigeschossiger Kindergarten für 6 Gruppen entstehen, etwa 120 Kinder sollen sich dort wohl fühlen. Andere Gebäude dieser […]
Mit Beharrlichkeit zum Erfolg – die Arbeit mit Anträgen 2. Juni 2020 Liebe Salemerinnen und Salemer, die Tagesordnung unserer Gemeinderats-Sitzungen wird durch die Verwaltung erstellt und in der Einladung bekannt gegeben. Die Veröffentlichung der getroffenen Beschlüsse obliegt danach ebenfalls der Verwaltung. Erfreulicherweise […]
GRÜNER Punkt im Juni entfällt 29. Mai 2020 Nach wie vor sind Versammlungen in geschlossenen Räumen kritisch zu betrachten. Vor allem auch dann, wenn die Teilnehmerzahl nicht bekannt ist. Deshalb verzichten wir auf die Juni-Veranstaltung. Über unser Kontaktformular […]
Sitzung des Gemeinderats am 25.5.2020 – Entwirrung 29. Mai 202018. August 2022 Da wir immer wieder auf die den Tagesordnungspunkt 6 (Gräbenen VI) angesprochen werden, und da offensichtlich große Verwirrung entstanden ist, was denn nun tatsächlich wie passierte, hier ein Versuch, zur […]