Erkundungstour durch das Eriskircher Ried

Am Dienstag, den 04.06. erkun­de­ten Mitglieder des Ortsverbandes und inter­es­sier­te Bürger*innen das Eriskircher Ried. 

Claudia Huesmann infor­mier­te über den Schutzstatus, recht­li­che Grundlagen, die Landschaftsgenese, den Biber, und Nutzung der Flächen und zeig­te Pflanzen und Tiere am Wegesrand. Thema waren auch die Bedeutung der Artenvielfalt und die damit ver­bun­de­nen Ökosystemleistungen. 

Aufgrund der Hochwasserlage bie­tet sich dort aktu­ell ein beson­de­res Bild: Die Riedwiesen mit der noch blü­hen­den Sibirischen Schwertlilie sind knie­hoch über­flu­tet und in dem sich nun schnell erwär­men­den Wasser lai­chen Karpfen. Zum Abschluss bestand noch die Möglichkeit das Naturschutzzentrum Eriskirch zu besu­chen. Neben den Infos und dem Naturerleben blieb genü­gend Zeit zum Austausch unter­ein­an­der. Kurz vor der Dunkelheit radel­ten alle gemein­sam zurück nach Friedrichshafen.