Auch dieses Jahr waren wir – nun schon zum achten mal – beim RhineCleanUp dabei. Bei dieser Aktion wird an einem Wochenende entlang des Rheins, von dessen Ursprung in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden, Müll gesammelt. In Friedrichshafen haben wir natürlich kein direktes Rheinufer, dafür aber ein langes Seeufer und eine Rotach, wo wir wieder einen Morgen lang Müll gesammelt haben.
Diesmal waren wir sonntags am Start – das war nicht ganz so ergiebig, aber dennoch wertvoll.
Groß und Klein, jung und alt haben mitgemacht und viele helfende Hände säuberten den Uferbereich und den Bachlauf der Rotach. Dabei konnten etwa fünfzig Beteiligte an die 220 Kilo Müll einsammeln. Das klingt nach nicht gerade viel. Doch machen Zigarettenkippen und Kronkorken weiterhin den Großteil des Mülls aus und daher das Sammeln zu einer wahren Sisyphos-Arbeit.
Ganz herzlichen Dank an alle, die angepackt haben und damit ein Zeichen setzen konnten. Wir hatten die Aufmerksamkeit der sonntäglichen Flaneure und das ist fast schon wichtiger als spektakuläre Fundstücke an der Uferzone. Letztere durften natürlich nicht fehlen: Gartenmöbel und Grillausstattung sind ja fast schon üblich – wie auch zahlreiche Flaschen. Ein Teil unserer fleißigen Helfer*innen kam noch zum Gruppenfoto zusammen.