Haushaltsrede der GOL Salem vom 16. Dezember 2019 18. Dezember 2019 Liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Herr Härle, es liegen harte Monate und kontroverse Debatten hinter uns. Auch, wenn es mühsam ist – wir schätzen die demokratische Kultur, unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen, um daraus […]
Klima- und Umwelt: unsere Haushaltsrede 2020 12. Dezember 2019 Im Kressbronner Gemeinderat wurde gestern dem Haushaltsplan 2020 auch mit den Stimmen der GRÜNEN Fraktion zugestimmt. Allerdings wurde in der Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN sehr deutlich mitgeteilt, dass der […]
Für eine sichere B467 alt 7. Dezember 2019 Für eine sichere B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Giessen Wir sind der Meinung, dass die B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Gießen eine Fahrradstrasse werden soll. Dies erhöht die Sicherheit der […]
Landwirte reduzieren sich selbst 27. November 2019 Auf einem Grundstück, dass ca. 9000 m² groß und als landwirtschaftliches Vorranggebiet ausgewiesen ist, soll ein Parkplatz für 200 Fahrzeuge errichtet werden. Die Verbandsverwaltung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben hat bereits 2017 grundsätzlich […]
Flächenverbrauch in Kressbronn 26. November 2019 Der bisherige Regionalplan aus dem Jahr 1996 soll fortgeschrieben werden. Derzeit gehen noch bis Ende November bei der Verbandsverwaltung in Ravensburg die Einwendungen und Bedenken ein. Es sind mehrere Tausend. […]
Verkehr Bodan- und Seestraße 26. November 2019 Die Verkehrssituation auf der Bodan- und Seestraße ist nicht nur für die Anwohner schon seit einiger Zeit mehr als ärgerlich. Die Verkehrsteilnehmer fahren zu schnell, mißachten Vorfahrt und überholen die […]
GRÜNER Punkt 25. November 2019 GRÜNER Punkt zum Jahresschluss Am Dienstag, 10.12.2019 findet im Gasthof zur Kapelle der GRÜNE Punkt statt. Beginn ist 19.00 Uhr. Die Landesnaturschutzverbände Baden-Württemberg haben eine umfangreiche Stellungnahme zur Fortschreibung des […]
Einladung zum Filmabend im Münzhof 18. November 201918. August 2022 Der NABU und die Grünen Langenargen laden am Montag, 25.11. um 19:30 Uhr in den Münzhof zu einem Filmabend ein. Die inspirierende Umweltdokumentation will nicht nur wachrütteln, sondern vor allem alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische […]
Martin Hahn MdL über „Klimaschutz – Chance für uns“ 18. November 201918. August 2022 Hitzerekorde, Wetterextreme und verfehlte Klimaschutzziele. Unsere Erde verändert sich rasant unter den Auswirkungen der Klimakrise. Das Zeitfenster, in dem wir noch gegensteuern können, um die schlimmsten Folgen abzumildern, droht sich […]
Zur Fortschreibung des Regionalplanes, Teil 2 16. November 2019 Rückblick auf eine knappe Entscheidung (Forts. v. Teil 1, letzter Woche) Der TOP 1 behandelte das Formulieren der Stellungnahme zum Regionalplanentwurf. Folgende, über Salem hinausreichende Gesichtspunkte formulierten wir in der Sitzung als […]