Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat in Tettnang 17. April 20246. Mai 2024 Bei der Nominierungsversammlung
Was hält eine Gesellschaft zusammen? 15. April 20249. Mai 2024 Folge 1 des Podcasts „Grün findet Stadt“ Was hält eine Gesellschaft zusammen und was spaltet sie? Was bedeutet überhaupt gesellschaftlicher Zusammenhalt und was sind seine Voraussetzungen? Wie kann man als Gesellschaft […]
OV Friedrichshafen geht On Air 14. April 20249. Mai 2024 “Grün findet Stadt” ist der Podcast des grünen Ortsverbands aus Friedrichshafen für Friedrichshafen, die Bodenseeregion und manchmal auch noch weiter. Wir sprechen über große Ziele wie Klimaschutz, Zusammenhalt und soziale […]
Kommunalwahl 2024 31. März 202417. April 2024 Unser Wahlprogramm in Kurzfassung(Langfassungen demnächst hier) Innenstadt, Bauen & Wohnen Energiewende, Wirtschaft & Arbeit Bevölkerung, Gemeinderat und Verwaltung Mobilität und Verkehr Zusammenhalt, Miteinander und Zusammenleben
Wirtschaftlichkeit, Wohlstand und Klimaschutz stehen nicht im Widerspruch zueinander! 28. März 202417. April 2024 Wie es um die wirtschaftliche Entwicklung in der Bodenseeregion steht erkundeten Sarah Heim aus dem Landesparteirat von Bündnis 90 / Die Grünen und Michael Bloss als Abgeordneter des EU-Parlaments am […]
Bericht von der Gemeinderatssitzung vom 18.3. 20. März 202420. März 2024 (von Uli Ziebart) Ole Münder gedachte zu Beginn der Sitzung in einer kurzen Rede dem kürzlich verstorbenen Peter Kraus aus unserer Fraktion. Das Gremium gedachte ihm in einer Schweigeminute. Im […]
Tettnanger Grüne stellen sich für die Gemeinderatswahl 2024 auf 18. März 20247. April 2024 Reihe hinten v.ln.r:Henry Spinnenhirn, Dr. Albert Dick, Frank Jonat, Dr. Eckart von Westerholt, Maximilian Betten, Christian FreudlingReihe Mitte: Kajo Aicher, Hans Schöpf, Peter Brauchle, Thomas Fecker, Tilmann Kugel, Ulrike Schlunke, […]
Politischer Vormittag zur Demokratie 11. März 202411. März 2024 Wir kamen mit Schülerinnen und Schülern am Graf Zeppelin-Gymnasium in den Dialog Pünktlich zum Weltfrauentag veranstalteten die Leistungskurse Gemeinschaftskunde des Graf Zeppelin-Gymnasiums und des Karl Maybach-Gymnasiums den Politischen Vormittag in […]
E‑Autos, Ladesäulen, alternative Antriebsformen: 10. März 202410. März 2024 Wohin geht der Weg der individuellen Mobilität? Infoveranstaltung zum Thema am Freitag, 15. März, 18.30 Uhr In der JuFa Meersburg, Vorburggasse 1–3 Diskutieren Sie mit den Experten MdL Thomas Hentschel (Sprecher der […]
Friedrichshafen leuchtet hell 2. März 202417. April 2024 Rückblick auf die Erkundungstour mit den Paten der Nacht Die Häfler Grünen hatten Simon Wachter als Vertreter der bundesweit aktiven “Paten der Nacht” eingeladen. Beim gemeinsamen Rundgang durch die Kernstadt beteiligten […]