Andere Seegemeinden besinnen sich zurück auf ihre Heimat. Das Bodenseeufer ist Heimat. In Langenargen haben (wie heute die Schwäbische Zeitung berichtet) Grundstückseigentümer den Bau eines großen Hotels abgelehnt, weil das Verkehrsaufkommen und die Umweltbelastung nicht zu verantworten ist. Bravo. Und in Kressbronn?
Da soll ein Motorworldprojekt im geschützten Hochwasserbereich und geschütztem Landschaftsbereich (Regionaler Grünzug, Landschaftsschutzgebiet und FFH-Gebiet mit Artenschutz) direkt am Seeufer gebaut werden. Ohne Rücksicht auf Umwelt- und Klimaschutz und auf die Kressbronner Bevölkerung. Wir haben auf Grund der öffentlich gemachten Daten wie Beschäftigte, Zimmer, Tiefgaragenplätze, Gewerbliche Aktivitäten eine Prognose erstellt. Wir kommen auf 125.000 Fahrbewegungen zusätzlich pro Jahr. Vor allem auf der Bodanstraße, Seestraße und Hauptstraße. Und wir prognostizieren mit unseren Hochrechnungen jährliche zusätzliche Straßenkilometer in Baden-Württemberg und Bayern von 5 Millionen Wegstrecke, nur um zu diesem Event zu kommen und zurück.