Einladung GRÜNER Punkt 23. Februar 2020 Am Montag, 2. März 2020 findet um 19.00 Uhr der nächsteGRÜNE Punkt in Kressbronn im Gasthof zur Kapelle (Winzerstüble) statt. Dieser Abend soll den Besuchern die Möglichkeit geben, Fragen an […]
Parkplätze Kressbronn 25. Januar 202020. August 2022 Das noch junge Verkehrsgutachten vom 20.11.2019 zur Bodan- und Seestraße stellt fest, dass das Verkehrsaufkommen auf der Bodanstraße nicht besorgniserregend hoch sei und die vorhandenen Parkplätze am Strandbad so gut […]
Artenschutz Kressbronn 25. Januar 2020 Die Schulbausituation in Kressbronn muss gelöst werden. Deshalb wird in der kommenden Gemeinderatssitzung erneut darüber beraten, was nun als bauliche Lösung eine Mehrheit findet. Die Alternativen sind sehr weit auseinander. […]
Argenbrücke Kressbronn 25. Januar 2020 Der nächste Akt in Sachen Umwelt und Klima. Diesmal geht es um die alte Eisenbahnbrücke an der Argen bei Gohren. Zum Abbau der alten Brücke und zum Aufbau der neuen […]
Petition Kressbronn 23. Januar 2020 Das Bodan-Areal hat in den vergangenen Jahren für viel Aufregung gesorgt und wird auch weiter für viel Aufmerksamkeit sorgen. Vor ca. 1 Jahr wurden wegen der Unklarheiten 2 Petitionen beim Land Baden-Württemberg […]
Baumdefizit Kressbronn 23. Januar 2020 Wissen Sie noch? Unser Beitragsbild? Genau, die Bodan-Eiche auf dem Bodanplatz. Eine gewisse Person in der Gemeindeverwaltung wollte diese wunderschöne und gesunde Eiche nicht erhalten, sondern fällen. Das hat vermutlich […]
Klima- und Umwelt: unsere Haushaltsrede 2020 12. Dezember 2019 Im Kressbronner Gemeinderat wurde gestern dem Haushaltsplan 2020 auch mit den Stimmen der GRÜNEN Fraktion zugestimmt. Allerdings wurde in der Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN sehr deutlich mitgeteilt, dass der […]
Für eine sichere B467 alt 7. Dezember 2019 Für eine sichere B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Giessen Wir sind der Meinung, dass die B467 alt zwischen Tettnang-Reutenen und Kressbronn-Gießen eine Fahrradstrasse werden soll. Dies erhöht die Sicherheit der […]
Landwirte reduzieren sich selbst 27. November 2019 Auf einem Grundstück, dass ca. 9000 m² groß und als landwirtschaftliches Vorranggebiet ausgewiesen ist, soll ein Parkplatz für 200 Fahrzeuge errichtet werden. Die Verbandsverwaltung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben hat bereits 2017 grundsätzlich […]