Wie lange darf es dauern, bis ein einstimmiger Beschluss umgesetzt wird?

Fahrradabstellanlage
Das Fahrrad sicher parken.

(hs, 21.03.) Am 17. März 2022 (!) stell­te die Tettnanger Grünen- den Antrag, dass am neu­en Friedhof eine Radabstellanlage mit meh­re­ren Stellplätzen instal­liert wird. Bislang gibt es dort einen ein­zi­gen Fahrradbügel im Bereich der Wendeplatte. Gleichzeitig ist das Radfahren inner­halb des Friedhofes ver­bo­ten! Wer mit dem Rad kommt, muss die­ses also vor dem Friedhof abstel­len (kön­nen).

Im Rahmen des Klimawandels wäre es schön, wenn mög­lichst vie­le Besucher:innen des Neuen Friedhofs nicht alle ein­zeln mit dem Kfz, son­dern mög­lichst alter­na­tiv mit dem Stadtbus oder dem anfah­ren. Wer aber mit dem Fahrrad z.B. zur regel­mä­ßi­gen Grabpflege fährt, fin­det bis­lang eben jenen ein­sa­men Bügel an ungüns­ti­ger Stelle vor.

So freu­te sich unse­re Fraktion, als bereits am 27.04.2022 (!) in der des tech­ni­schen Ausschusses (TA) unser Antrag ein­stim­mig beschlos­sen wur­de. 1.000,00 € für acht Abstellplätze zuzüg­lich der Bauhofleistungen wur­den im Sitzungsprotokoll als ange­ge­ben, damit konn­te der TA abschlie­ßend beschlie­ßen. Eine Beratung im war nicht erfor­der­lich.
Doch man stau­ne, bis heu­te, also fast drei Jahre nach Beschlussfassung, fin­det man am Neuen Friedhof immer noch kei­ne Radabstellanlage.

In der Hoffnung, dass das Thema im unter neu­er Leitung neu­en Schwung bekommt, erin­ner­te Hans Schöpf per E‑Mail vom 18. Juni an die noch aus­ste­hen­de Umsetzung des Beschlusses.

Aber trotz zwei­ma­li­gem Nachhaken im Gemeinderat fehlt der Fahrradständer bis heu­te. Aus Sicht der Grünen-Fraktion kann dies mitt­ler­wei­le beim bes­ten Willen nicht mehr mit Prioritätensetzung oder Überlastung des Bauhofes erklärt wer­den.
Angesichts der begin­nen­den Vegetationsperiode, wo vie­le sich an die Frühjahrsbepflanzung der Gräber machen, ein Ärgernis.

Bildquellen

  • Abstellanlage: Kilian Fahrradpark-Systeme