Anbei eine Übersicht über relevante Förderprogramme zur kontinuierlichen Entwicklung von noch lebenswerteren Kommunen.
Bis 30. September:
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Die Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm sind durch die antragstellenden Städte und Gemeinden bis zum 30. September 2023 einzureichen. Wir informieren Sie, wenn die neuen Antragsformulare für 2024 zur Verfügung stehen.
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Förderprogramm Kommunaler Rad- und Fußverkehr: Vorhaben ist bis spätestens 30. September beim zuständigen Regierungspräsidium zur Programmaufnahme anzumelden.
Förderprogramm Kommunaler Rad- und Fußverkehr
Bis 1. Oktober:
Förderprogramm Kommunale Tourismusinfrastruktur: Antragsfrist: Bis zum 1. Oktober für das nächste Kalenderjahr. Nehmen Sie bitte zuvor Kontakt mit uns auf!
Förderprogramm Kommunale Tourismusinfrastruktur
Förderprogramm Schulhausbau. Nehmen Sie bitte zuvor Kontakt mit uns auf!
Förderprogramm Schulhausbau.
Bis 31. Oktober:
Förderprogramm Kommunaler Straßenbau: Vorhaben ist bis spätestens 31. Oktober beim zuständigen Regierungspräsidium zur Programmaufnahme anzumelden.
Förderprogramm Kommunaler Straßenbau
Förderprogramm ÖPNV: Vorhaben ist bis spätestens 31. Oktober beim zuständigen Regierungspräsidium zur Programmaufnahme anzumelden.
Förderprogramm ÖPNV
Städtebauförderung: Antragsfrist für Förderung im Folgejahr. Abweichende Fristen für Programm nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) und Nationale Projekte des Städtebaus (NPS)
Städtebauförderung
Bis 31. Dezember:
Förderprogramm Kommunaler Straßenbau: Vorhaben ist bis spätestens 31. Oktober beim zuständigen Regierungspräsidium zur Programmaufnahme anzumelden.
Förderprogramm Kommunaler Straßenbau
Förderprogramm ÖPNV: Vorhaben ist bis spätestens 31. Oktober beim zuständigen Regierungspräsidium zur Programmaufnahme anzumelden.
Förderprogramm ÖPNV
Städtebauförderung: Antragsfrist für Förderung im Folgejahr. Abweichende Fristen für Programm nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) und Nationale Projekte des Städtebaus (NPS)
Städtebauförderung
Die Angaben wurden uns von Martin Hahn MdL übermittelt.