Zur Konzepterstellung Klimawandelanpassung

Bildquelle: Klimasteckbrief-Friedrichshafen_lokale-klimaanpassung_LoKlim: Projekt LoKlim, Universität Freiburg https://lokale-klimaanpassung.de/lokales-klimaportal/

Für die Fraktion: Silja Beck; silja.beck@kreistag-bodenseekreis.de

Sehr geehr­ter Herr Landrat Prayon, sehr geehr­te Anwesende,

Vielen Dank Frau Hoeckle für den Bericht zum Sachstand der Konzepterstellung Klimawandelfolgenanpassung.

Die heu­te vor­ge­leg­te Auflistung von Maßnahmen macht meh­re­re Dinge deutlich:

Zum einen, dass nur weni­ge Maßnahmen zur Klimawandelfolgenanpassung in der allei­ni­gen Verantwortung des Kreises lie­gen. Viele Aufgaben lie­gen in der Verantwortung und Hoheit der Städte und Gemeinden, was selbst­ver­ständ­lich zu respek­tie­ren ist. 

Aber, für eine effek­ti­ve Umsetzung von Klimaanpassung und auch Klimaschutz ist das Mitdenken in allen Fachämtern des Kreises und in denen der Städte Gemeinden, in allen wei­te­ren Gremien notwendig. 

Darüber hin­aus sind eben­falls die Landwirtschaft, Verbände, Waldbesitzer:innen, Planungsbüros, Unternehmen, Gewerbetreibende und auch jeder ein­zel­ne Bürger und Bürgerin des Kreises gefor­dert, hier sei­nen Teil dazu beizutragen. 

Der Landkreis kann oft nur beglei­tend, mode­rie­rend, koor­di­nie­rend und moti­vie­rend tätig sein. Unter ande­rem dafür wur­de die Stelle von Frau Hoeckle geschaf­fen. Für eine erfolg­rei­che Klimawandelanpassung ist es aller­dings unab­ding­bar, dass die Aspekte der Klimaanpassung ämter­über­grei­fend, in allen Abteilungen und auf allen Ebenen mit­ge­dacht werden.

Das LoKlim Abschlusspapier wur­de vor 2,5 Jahren erstellt. Erst heu­te wird dem Kreistag ein ers­ter Maßnahmenkatalog vor­ge­stellt, die Erstellung eines kreis­wei­ten Konzeptes wird sogar erst Ende 2026 erwar­tet. Dafür gibt es ver­schie­de­ne, erklär­ba­re Gründe. Dennoch: die­se lan­gen Zeiträume sind nicht nur eine ech­te Geduldsprobe, nein, sie tra­gen auch der Tatsache, dass der Klimawandel täg­lich vor­an­schrei­tet zu wenig Rechnung. Man kann nur hof­fen, und davon möch­te ich aus­ge­hen, dass sich alle Angesprochenen und Verantwortlichen auch ohne Konzeptpapier bereits auf den Weg gemacht haben, unse­re Resilienz in Sachen Klimawandelfolgen zu erhöhen. 

Vielen Dank.

Für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Silja Beck