Richtfest bei der Manzenberg Sporthalle

Eingangsbereich der künftigen Manzenberg Sporthalle
Hans Schöpf | Die künftige Manzenberg Sporthalle im Rohbau

Sieben Monate seit dem Spatenstich

(hs, 02.10.2025) Mit einem tra­di­tio­nel­len Richtspruch, Baum und anschlie­ßen­dem Fest wur­de ges­tern der Baufortschritt bei der Manzenberg Sporthalle gefeiert.

Handwerker beim Richtspruch und setzen des Richtbaumes
Hans Schöpf

Die Handwerker set­zen ganz tra­di­tio­nell mit Richtspruch eine Birke als Richtbaum

Kabelgewirr
Hans Schöpf | Noch recht unüber­sicht­li­ches Kabelgewirr

Im März die­ses Jahres fand der Spatenstich statt, jetzt zeigt sich die Halle in ihrer vol­len Größe, übri­gens im Inneren deut­li­cher als von außen. In Riesenschritten dank vor­ge­fer­tig­ter Holzbauteile wur­de die Halle erstellt und geht nun haupt­säch­lich in den Innenausbau.
Bürgermeisterin Regine Rist, Klaus Chlopik vom Amt für Hochbau & Energie und der Vertreter des Lauteracher (A) Bauunternehmens i+R Gruppe (Joachim Alge + Reinhart Schertler) lob­ten uni­so­no den zügi­gen Baufortschritt, die gute Zusammenarbeit aller Beteiligter und, dass die Baustelle bis­lang unfall­frei geblie­ben sei und hof­fent­lich auch so blei­ben möge.
Holz, regio­na­le Firmen, Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, Anschluss an das im Entstehen begrif­fe­ne Nahwärmenetz sind eini­ge Dinge, die die künf­ti­ge Sporthalle prä­gen. Da muss­te beim Richtfest natür­lich auch ein Bio-Caterer aus der Region her.

Im Inneren der künftigen Sporthalle
Hans Schöpf | Im Inneren der künf­ti­gen Sporthalle
Bürgermeisterin Regine Rist, Klaus Chlopik (r) vom Amt für Hochbau und Energie und ein Vertreter der Baufirma i+R Gruppe (l)
Hans Schöpf | Bürgermeisterin, Bauamt und Baufirma loben die Gute Zusammenarbeit

Bildquellen

  • Der Richtbaum wird gesetzt: Hans Schöpf
  • Kabelgewirr: Hans Schöpf
  • Die Sporthalle von Innen: Hans Schöpf
  • Ehrengäste beim Richtfest: Hans Schöpf
  • Stirnseite der künf­ti­gen Sporthalle: Hans Schöpf