Wir trauern um Evmarie Becker

Trauer um Evmarie Becker

Mit gro­ßer Bestürzung und tie­fer Trauer neh­men wir Abschied von Evmarie Becker, die für uns völ­lig uner­war­tet und viel zu früh aus dem Leben geris­sen wurde.

Evmarie war eine fes­te Größe in unse­rer poli­ti­schen Arbeit – zuletzt als enga­gier­tes Mitglied im Vorstand des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Uhldingen-Mühlhofen, davor drei Jahre lang als Fraktionsvorsitzende im Kreistag des Bodenseekreises. In bei­den Rollen präg­te sie mit ihrem Einsatz, ihrer Haltung und ihrem uner­müd­li­chen Engagement die grü­ne Politik in unse­rer Region maß­geb­lich mit.

Evmarie kämpf­te für das, was ihr wich­tig war – klar in der Sache, ver­bind­lich im Ton. Besonders lagen ihr die Reduktion von CO-Emissionen, die Vermeidung von Müll und die Verbesserung der Lebensqualität im Bodenseekreis am Herzen – vor allem durch einen bes­se­ren öffent­li­chen Nahverkehr. Dabei ließ sie nie locker, moti­vier­te ande­re, nahm Menschen mit, for­der­te und förderte.

Auch in schwie­ri­gen Situationen blieb sie kon­struk­tiv, lösungs­ori­en­tiert und respekt­voll im Umgang – selbst wenn die Meinungen weit aus­ein­an­der lagen. Es war eine ihrer gro­ßen Stärken, strit­ti­ge Themen in einen gemein­sa­men Konsens zu über­füh­ren, hin­ter dem die Fraktion geschlos­sen ste­hen konnte.

Mit gro­ßer Klarheit und Haltung trat sie zudem jeder Form von Ausgrenzung und Diskriminierung, ins­be­son­de­re gegen­über Menschen mit Migrationshintergrund, ent­schie­den ent­ge­gen. Evmarie stand für eine offe­ne, soli­da­ri­sche Gesellschaft – und leb­te das auch im poli­ti­schen Alltag.

Ihr Humor, ihre Wärme und ihre char­man­te Art, selbst bei kon­tro­ver­sen Themen Brücken zu bau­en, wer­den uns in Erinnerung blei­ben. Der poli­ti­sche Austausch mit ihr war nie ober­fläch­lich – oft inten­siv, immer respekt­voll, manch­mal auch her­aus­for­dernd, aber stets getra­gen von gegen­sei­ti­gem Vertrauen und dem gemein­sa­men Ziel, Dinge bes­ser zu machen.

Wir haben mit Evmarie gemein­sam dis­ku­tiert, gestrit­ten, gehofft, gelacht und gestal­tet. Dass all das nun nicht mehr mög­lich ist, macht uns trau­rig und sprach­los. Sie hin­ter­lässt eine gro­ße Lücke – poli­tisch wie menschlich.

Unser tie­fes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahe­stan­den.
Wir wer­den Evmarie sehr vermissen.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Bodenseekreis

Bildquellen

  • Evmarie Becker Trauer: eigen