{"id":7991,"date":"2025-02-03T19:09:48","date_gmt":"2025-02-03T18:09:48","guid":{"rendered":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/?post_type=sunflower_event&p=7991"},"modified":"2025-02-03T19:11:07","modified_gmt":"2025-02-03T18:11:07","slug":"klima-wirtschaft-migration-wandel-fuer-eine-stabile-zukunft","status":"publish","type":"sunflower_event","link":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/blog\/termine\/klima-wirtschaft-migration-wandel-fuer-eine-stabile-zukunft\/","title":{"rendered":"Klima, Wirtschaft, Migration \u2013 Wandel f\u00fcr eine stabile Zukunft"},"content":{"rendered":"\n
Tettnanger Gr\u00fcne und Scientists for Future laden zum offe\u00adnen Vortrag am Dienstag, 11.02. 19:30 in das Nebenzimmer des Hotel Ritter ein.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Klimakrise spitzt sich zu. Hitzewellen, Starkregen und D\u00fcrren belas\u00adten unser Leben und unse\u00adre Wirtschaft. Gleichzeitig wer\u00adden die fos\u00adsi\u00adlen Energien immer noch mit Milliarden Euro sub\u00adven\u00adtio\u00adniert. Der drin\u00adgend n\u00f6ti\u00adge Wechsel zu erneu\u00ader\u00adba\u00adren Energien hat zwar begon\u00adnen, ist aber noch nicht schnell genug. Diese Strategie kos\u00adtet uns nicht nur unse\u00adre Umwelt, son\u00addern auch die Zukunft unse\u00adrer Arbeitspl\u00e4tze und Unternehmen. Tettnanger Gr\u00fcne und Scientists for Future laden zum offe\u00adnen Vortrag am Dienstag, 11.02. 19:30 in das Nebenzimmer des Hotel Ritter ein. Die Klimakrise spitzt sich zu. Hitzewellen, Starkregen und D\u00fcrren belasten [\u2026]<\/p>\n","protected":false},"author":23,"featured_media":7992,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","sunflower_event_tag":[210],"class_list":["post-7991","sunflower_event","type-sunflower_event","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","sunflower_event_tag-ov-tettnang"],"yoast_head":"\n
F\u00fcr Scientists for Future nimmt Dipl. Ing. Stefan Hartmann, Verfahrenstechnik, beruf\u00adlich und pri\u00advat im Bereich nach\u00adhal\u00adti\u00adge Entwicklung enga\u00adgiert, Stellung. Im Fokus ste\u00adhen kon\u00adkre\u00adte Fakten zur Klimakrise und prak\u00adti\u00adka\u00adble L\u00f6sungen f\u00fcr eine sta\u00adbi\u00adle Zukunft. Diskutieren Sie mit, wie wir unse\u00adre Region wider\u00adstands\u00adf\u00e4\u00adhi\u00adger machen und wel\u00adche Schritte jetzt n\u00f6tig sind, um eine nach\u00adhal\u00adti\u00adge Wirtschaft und Gesellschaft zu gestal\u00adten. Viele Menschen haben zu Recht Angst vor einer Zunahme der Fl\u00fcchtlingsstr\u00f6me. Die L\u00f6sung auch f\u00fcr die\u00adses Problem ist akti\u00adver beherz\u00adter Klima- und Umweltschutz.
Diese Veranstaltung rich\u00adtet sich an alle, die infor\u00admiert sein und aktiv wer\u00adden wol\u00adlen. Ob Umweltinteressierte, Unternehmer:innen oder Familien \u2013 stel\u00adlen Sie sich vor, wie unse\u00adre Region wach\u00adsen und gedei\u00adhen kann, wenn wir die rich\u00adti\u00adgen Schritte gehen. Kommen Sie vor\u00adbei und las\u00adsen Sie uns gemein\u00adsam die Weichen f\u00fcr eine nach\u00adhal\u00adti\u00adge Zukunft stellen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"