{"id":6688,"date":"2024-05-10T08:57:18","date_gmt":"2024-05-10T06:57:18","guid":{"rendered":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/?p=6688"},"modified":"2024-05-21T20:01:52","modified_gmt":"2024-05-21T18:01:52","slug":"fuer-attraktive-radwege-und-sichere-abstellplaetze","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/blog\/2024\/05\/10\/fuer-attraktive-radwege-und-sichere-abstellplaetze\/","title":{"rendered":"F\u00fcr attraktive Radwege und sichere Abstellpl\u00e4tze"},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
Petra Karg<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n \u201cEine Kommune mit Vorbildcharakter signa\u00adli\u00adsiert deut\u00adlich: F\u00fcr den wei\u00adte\u00adren Ausbau der Radwege stre\u00adben wir eine st\u00e4r\u00adke\u00adre B\u00fcrger*innenbeteiligung an. Die Menschen, die hier woh\u00adnen, wis\u00adsen was wo gebraucht wird.<\/p>\n\n\n\n Bei Baustellen muss dar\u00adauf geach\u00adtet wer\u00adden, dass Radwege oder Fahrradstreifen nicht \u00fcber Wochen blo\u00adckiert werden.<\/p>\n\n\n\n Als gr\u00f6\u00df\u00adtes Problem f\u00fcr Radfahrer*innen in Salem wur\u00adde benannt: \u201cWo kann ich mein Fahrrad sicher ste\u00adhen lassen?\u201d<\/p>\n\n\n\n Wir wer\u00adden uns daher f\u00fcr siche\u00adre und wit\u00adte\u00adrungs\u00adge\u00adsch\u00fctz\u00adte Radabstellpl\u00e4tze ein\u00adset\u00adzen, z.B. am Rathaus, am Bahnhof oder an Bushaltestellen. Gut w\u00e4re es, die\u00adse zu \u00fcber\u00adda\u00adchen und zu beleuch\u00adten. Warum nicht ganz fort\u00adschritt\u00adlich mit PV-Speicher-Modulen? Oder sogar mit einer eBike-Ladem\u00f6glichkeit?<\/p>\n\n\n\n Es soll\u00adte auch an Lastenr\u00e4der, Lieger\u00e4der und R\u00e4der mit Anh\u00e4nger gedacht werden.<\/p>\n\n\n\n Unsere Zielvorstellung:<\/strong> Wenn der \u00d6PNV st\u00e4r\u00adker genutzt wer\u00adden soll, dann m\u00fcs\u00adsen Voraussetzungen f\u00fcr mehr und fle\u00adxi\u00adble\u00adres Fahrrad-Parken geschaf\u00adfen wer\u00adden, ins\u00adbe\u00adson\u00adde\u00adre im Umfeld des Bahnhofareals<\/a>. Dort k\u00f6nn\u00adte der ehe\u00adma\u00adli\u00adge G\u00fcterschuppen in einen gro\u00ad\u00dfen Fahrrad-Parkplatz ggf. mit eige\u00adner Werkstatt (Vorbild: Bahnhof Nussdorf) umge\u00adwan\u00addelt wer\u00adden. Die bestehen\u00adden Radboxen am Bahnhof sind ein guter Ansatz, aber ziem\u00adlich unfle\u00adxi\u00adbel, da nicht tage\u00adwei\u00adse ver\u00admie\u00adtet wer\u00adden kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Petra Karg \u201cEine Kommune mit Vorbildcharakter signa\u00adli\u00adsiert deut\u00adlich:Fahrradverkehr ist will\u00adkom\u00admen in der Gemeinde\u201c Wir set\u00adzen uns f\u00fcr durch\u00adg\u00e4n\u00adgi\u00adge Radwege zwi\u00adschen den Teilorten sowie inter\u00adkom\u00admu\u00adnal ein. Radler*innen und Fu\u00dfg\u00e4nger*innen brau\u00adchen im [\u2026]<\/p>\n","protected":false},"author":33,"featured_media":6677,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"wp_typography_post_enhancements_disabled":false,"_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[1,317,318,357],"tags":[],"class_list":["post-6688","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","category-infrastruktur","category-mobilitaet","category-programm-salem"],"yoast_head":"\n
Fahrradverkehr ist will\u00adkom\u00admen in der Gemeinde\u201c<\/strong>
Wir set\u00adzen uns f\u00fcr durch\u00adg\u00e4n\u00adgi\u00adge Radwege zwi\u00adschen den Teilorten sowie inter\u00adkom\u00admu\u00adnal ein. Radler*innen und Fu\u00dfg\u00e4nger*innen brau\u00adchen im Stra\u00dfenraum Schutz, ins\u00adbe\u00adson\u00adde\u00adre wenn Kinder, Senior*innen oder Menschen mit phy\u00adsi\u00adschen Beeintr\u00e4chtigungen ihn nut\u00adzen.
Wichtig ist es genau hin\u00adzu\u00adschau\u00aden: Wo kann man Geh- und Radweg klar abtren\u00adnen, wo muss man die Geschwindigkeit des Gesamtverkehrs dros\u00adseln?
Ein gro\u00ad\u00dfer Vorteil vom Stadtradeln ist fol\u00adgen\u00adder: Die Mitradler*innen k\u00f6n\u00adnen Gefahrstellen und schlech\u00adte Anbindungen an die Gemeinde mel\u00adden. Diese soll\u00adten dann vor\u00adran\u00adgig besei\u00adtigt werden.<\/p>\n\n\n\n