Liebe Gr\u00fcne Freundinnen und Freunde, in Kressbronn ist es tat\u00ads\u00e4ch\u00adlich gelun\u00adgen, die Resolution, die die mehr\u00adheit\u00adlich CDU-B\u00fcrgermeister<\/a> aus der Resolution des St\u00e4dtetags \u00fcber\u00adall im Bodenseekreis (Gemeinde\u2011, Stadtr\u00e4te und Kreistag<\/a> ein\u00adge\u00adbracht haben, mit einer Mehrheit abzulehnen.<\/p>\n\n\n\n
Das Thema Migration besch\u00e4f\u00adtigt die Gesellschaft<\/a> und nat\u00fcr\u00adlich auch uns in Kressbronn. Bei die\u00adsem kom\u00adple\u00adxen Thema gibt es weder ein\u00adfa\u00adche, noch ein\u00adheit\u00adli\u00adche noch schnel\u00adle L\u00f6sungen.<\/p>\n\n\n\n
Wir s\ufc00m\u00admen zu, dass viel zu vie\u00adle Menschen welt\u00adweit flie\u00adhen. Sie flie\u00adhen, weil dort, wo sie bis\u00adher leben, ein Leben in Menschenw\u00fcrde nicht m\u00f6g\u00adlich ist. Ursachen hier\u00adf\u00fcr sind Kriege, Hunger, Vertreibung und der Entzug der Lebensgrundlagen durch den Klimawandel<\/a>. Ein klei\u00adner Teil die\u00adser Menschen auf der Flucht sucht Aufnahme in Deutschland und auch bei uns in Kressbronn.<\/p>\n\n\n\n
Zentrales Ziel der Politik soll\u00adten der euro\u00adp\u00e4i\u00adsche Zusammenhalt und die euro\u00adp\u00e4i\u00adsche Solidarit\u00e4t sein, ins\u00adbe\u00adson\u00adde\u00adre in der Fl\u00fcchtlingspolitik. Die Menschenrechte<\/a> sind die Grundlage unse\u00adrer Fl\u00fcchtlings- und Integrationspolitik und m\u00fcs\u00adsen es auch bleiben.<\/p>\n\n\n\n
Viele Gefl\u00fcchtete<\/a> wer\u00adden in Deutschland blei\u00adben. F\u00fcr die\u00adse Menschen brau\u00adchen wir daher eine nach\u00adhal\u00adti\u00adge Integrationspolitik, denn sie wer\u00adden dazu bei\u00adtra\u00adgen, schon jetzt und vor allem in Zukunft<\/a> die drin\u00adgend ben\u00f6\u00adtig\u00adten Arbeitskr\u00e4fte (zur Erhaltung unse\u00adres Wohlstands) zu sein. Damit Integration gelingt, braucht es Sprachkurse und Bildungsangebote f\u00fcr alle Neuankommenden, von Beginn an. Und es braucht die Unterst\u00fctzung und Mithilfe aller demo\u00adkra\u00adti\u00adschen Kr\u00e4fte, aller unse\u00adrer Mitb\u00fcrgerinnen und Mitb\u00fcrger. Hier d\u00fcr\u00adfen Deportationsphantasien kei\u00adnen Platz finden.<\/p>\n\n\n\n
Fluchtursachen bek\u00e4mp\u00adfen: Eine gute Fl\u00fcchtlingspolitik will Migration nicht unter\u00adbin\u00adden, son\u00addern Menschen davor bewah\u00adren, ihre Heimat<\/a> zwangs\u00adwei\u00adse, aus anfangs genann\u00adten Gr\u00fcnden, ver\u00adlas\u00adsen zu m\u00fcs\u00adsen. Hierf\u00fcr braucht es einen ehr\u00adli\u00adchen Perspektiv-Wechsel, mehr Entwicklungszusammenarbeit und mehr Konfliktpr\u00e4vention aller demo\u00adkra\u00adti\u00adscher Parteien. Immer wie\u00adder ster\u00adben Menschen beim Versuch, das Mittelmeer zu \u00fcber\u00adque\u00adren. Europa darf hier nicht zuschau\u00aden. Fl\u00fcchtlingspolitik kann nur gemein\u00adsam mit den euro\u00adp\u00e4i\u00adschen Mitgliedstaaten erfolg\u00adreich sein. Leitprinzipien sind Humanit\u00e4t und Ordnung, ein\u00adschlie\u00df\u00adlich eines gerech\u00adten Verteilmechanismus in der EU. Gerade auch der Schutz von vul\u00adner\u00adablen Gruppen wie Kindern und Familien ist uns sehr wichtig.<\/p>\n\n\n\n
Wir wer\u00adden der Resolution mehr\u00adheit\u00adlich nicht zustimmen. <\/p>\n\n\n\n
Sabine Witzigmann f\u00fcr B90\/ Die Gr\u00fcnen<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"