{"id":3211,"date":"2019-04-26T19:51:36","date_gmt":"2019-04-26T19:51:36","guid":{"rendered":"http:\/\/gruene-salem.de\/?p=292"},"modified":"2019-04-26T19:51:36","modified_gmt":"2019-04-26T19:51:36","slug":"stellungnahme-des-ortsverbands-zum-thema-regionalplan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/blog\/2019\/04\/26\/stellungnahme-des-ortsverbands-zum-thema-regionalplan\/","title":{"rendered":"Stellungnahme des Ortsverbands zum Thema Regionalplan"},"content":{"rendered":"
Wir sind gegen die unan\u00adge\u00admes\u00adse\u00adne Gewerbefl\u00e4chenausweisung, die der neue Regionalplan<\/a> vor\u00adsieht. Vor einem Jahr haben wir in einer \u00f6ffent\u00adli\u00adchen Veranstaltung mit dem Regionalverbandsdirektor Franke die\u00adses Thema aus\u00adf\u00fchr\u00adlich er\u00f6r\u00adtert, das bis dahin und seit\u00adher nie Gegenstand \u00f6ffent\u00adli\u00adcher Beratungen im Gemeinderat<\/a> war. Diese man\u00adgeln\u00adde Transparenz und die Tatsache, dass f\u00fcr die Erweiterung der als unbe\u00adbau\u00adbar gesch\u00fctz\u00adte Gr\u00fcnzug<\/a> weg\u00adfal\u00adlen soll, haben uns bewo\u00adgen, uns beim \u201eAktionsb\u00fcndnis Gr\u00fcnzug\u201c<\/a> einzubringen. In die\u00adser vom Gemeinderat 2006 beschlos\u00adse\u00adnen und bis dato g\u00fcl\u00adti\u00adgen Vorgabe sind die \u201eSicherung der Artenvielfalt und der sch\u00fct\u00adzens\u00adwer\u00adten Fl\u00e4chen auf Salemer Gemarkung\u201c, das \u201eErhalten der vor\u00adhan\u00adde\u00adnen Kultur<\/a>- und Naturlandschaft\u201c und eine \u201efl\u00e4\u00adchen\u00adspa\u00adren\u00adde Siedlungsentwicklung\u201d verankert.
\nDie Auswirkungen (Verlust land\u00adwirt\u00adschaft\u00adli\u00adcher B\u00f6den, der Wegfall eines Naherholungsgebietes und die unwei\u00adger\u00adli\u00adche Zunahme des Verkehrsaufkommens) tra\u00adgen letzt\u00adlich die Menschen vor Ort. Wir m\u00f6ch\u00adten die Bev\u00f6lkerung<\/a> infor\u00admie\u00adren und den Dialog dar\u00ad\u00fcber ansto\u00ad\u00dfen, wie sich Salem ent\u00adwi\u00adckeln soll.<\/p>\n\u201cNachhaltigkeit\u201d sollte im Gemeinderat oberstes Prinzip sein, denn dies ist im \u201eLeitbild SALEM 2020\u201d festgeschrieben.<\/h6>\n
\nWir stel\u00adlen in Frage, dass es von orts\u00adan\u00ads\u00e4s\u00adsi\u00adgen Handwerkern und hei\u00admi\u00adschen Mittelst\u00e4ndlern einen Ausbreitungswillen die\u00adser Gr\u00f6\u00dfenordnung gibt.<\/p>\nWir sind sicher, dass wir wie bisher f\u00fcr Betriebe unserer Umgebung gute Entwicklungsm\u00f6glichkeiten finden. Wir fordern f\u00fcr die Vergabe von Gewerbefl\u00e4chen klare Kriterien.<\/h6>\n