{"id":290,"date":"2021-08-08T21:51:00","date_gmt":"2021-08-08T19:51:00","guid":{"rendered":"https:\/\/wordpress26.gcms.verdigado.net\/?p=290"},"modified":"2022-09-18T16:44:46","modified_gmt":"2022-09-18T14:44:46","slug":"die-zukunft-des-tourismus-am-bodensee-ist-nachhaltig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/blog\/2021\/08\/08\/die-zukunft-des-tourismus-am-bodensee-ist-nachhaltig\/","title":{"rendered":"Die Zukunft des Tourismus am Bodensee ist nachhaltig"},"content":{"rendered":"\n
Um Nachhaltigkeit in der Ferienregion ging es bei dem ers\u00adten Klappstuhlgespr\u00e4ch in Immenstaad bei Martin Gomeringer. Ein sehr span\u00adnen\u00adder Austausch! Mit dabei waren Ute Stegmann, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin der Deutschen Bodensee Tourismus<\/a> GmbH (DBT) und wei\u00adte\u00adre G\u00e4ste. Die wich\u00adtigs\u00adten Themen waren die kli\u00adma\u00adfreund\u00adli\u00adche Mobilit\u00e4t<\/a> in der Region, die klar mit der Echt boden\u00adsee Card in die rich\u00adti\u00adge Richtung geht und die M\u00fcllvermeidung z.B. durch den Einsatz von per\u00ads\u00f6n\u00adli\u00adchen Trinkwasserflaschen.<\/p>\n\n\n\n Es kam aller\u00addings auch deut\u00adlich zum Vorschein, dass im Bereich M\u00fcll<\/a>\/M\u00fcllvermeidung in der Region eini\u00adges an Nachholbedarf vor\u00adhan\u00adden ist. Als Beispiel hier\u00adzu dien\u00adte der unlieb\u00adsa\u00adme Zigarettenstummel. Ohne Nachzudenken in den See gewor\u00adfen oder in der Natur ent\u00adsorgt ist er ein ech\u00adtes Problem (40l Wasser wer\u00adden durch eine ein\u00adzi\u00adge Kippe ver\u00adseucht). Hier m\u00fcss\u00adte man in der Bev\u00f6lkerung<\/a> und bei den Touristen das Bewusstsein sch\u00e4r\u00adfen und im Endeffekt M\u00f6glichkeiten der Entsorgung anbie\u00adten. Kleine Taschenaschenbecher (z.B. aus\u00adge\u00adge\u00adben von der Tourist-Info) oder Ascher in der N\u00e4he von Sitzm\u00f6glichkeiten k\u00f6nn\u00adten hier\u00adzu eine Anregung sein, die Kippen selbst k\u00f6n\u00adnen einem Recycling System zuge\u00adf\u00fchrt werden. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um Nachhaltigkeit in der Ferienregion ging es bei dem ers\u00adten Klappstuhlgespr\u00e4ch in Immenstaad bei Martin Gomeringer. Ein sehr span\u00adnen\u00adder Austausch! Mit dabei waren Ute Stegmann, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH [\u2026]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":291,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"wp_typography_post_enhancements_disabled":false,"_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[10],"tags":[],"class_list":["post-290","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ov-immenstaad"],"yoast_head":"\n