{"id":2570,"date":"2020-01-25T08:16:19","date_gmt":"2020-01-25T07:16:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.gruene-kressbronn.de\/?p=2570"},"modified":"2020-01-25T08:16:19","modified_gmt":"2020-01-25T07:16:19","slug":"tatort-kressbronn-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gruene-bodenseekreis.de\/blog\/2020\/01\/25\/tatort-kressbronn-3\/","title":{"rendered":"Argenbr\u00fccke Kressbronn"},"content":{"rendered":"\n
Der n\u00e4chs\u00adte Akt in Sachen Umwelt<\/a> und Klima<\/a>. Diesmal geht es um die alte Eisenbahnbr\u00fccke an der Argen bei Gohren. Zum Abbau der alten Br\u00fccke und zum Aufbau der neu\u00aden Br\u00fccke muss\u00adte eine ca. 1 Hektar gro\u00ad\u00dfe land\u00adwirt\u00adschaft\u00adli\u00adche Fl\u00e4che asphal\u00adtiert wer\u00adden. Dies wur\u00adde befris\u00adtet mit der Ma\u00dfgabe des R\u00fcckbaus geneh\u00admigt. Nun sind Ideen ins Spiel geko\u00admen, neben einem Wanderparkplatz ein Bistro im Br\u00fcckengel\u00e4nder zu betrei\u00adben, ergo: die asphal\u00adtier\u00adte Fl\u00e4che muss bleiben.<\/p>\n\n\n\n Obwohl der Landrat des Bodenseekreises und auch der B\u00fcrgermeister<\/a> Kressbronns dem Technischen Ausschuss signa\u00adli\u00adsiert haben, dass die\u00adse Nutzungs\u00fcberlegungen nicht geneh\u00admi\u00adgungs\u00adf\u00e4\u00adhig sind, wur\u00adde bean\u00adtragt (nach\u00adzu\u00adle\u00adsen in der heu\u00adti\u00adgen Ausgabe der Schw\u00e4bischen Zeitung), den Sachverhalt in die n\u00e4chs\u00adte Gemeinderatssitzung am 26. Februar zu nehmen. <\/p>\n\n\n\n