Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bodenseekreis
Sonnenblume - Logo
  • Themen
  • Termine
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kreistagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Grüne Alte
    • LAG Frauen
    • Martin Hahn MdL
    • Regionalverband
    • Satzung & Service
  • Ortsverbände
    • Friedrichshafen
    • Immenstaad
    • Kressbronn
    • Langenargen
    • Markdorf
    • Meersburg
    • Salem-Heiligenberg
    • Tettnang
    • Überlingen
    • Uhldingen-Mühlhofen
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Bettina Dreiseitl

Ergebnisse der Urabstimmung

10. Dezember 2021

Mit Rückenwind in eine neue Regierung Unsere Mitglieder haben ent­schie­den: 86 Prozent stimm­ten in der bis zum 6. Dezember geöff­ne­ten Urabstimmung für den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP und für…

OV Überlingen
weiterlesen

Das Radnetz in der Region wächst

30. November 20213. September 2022

Presseinformation von Martin Hahn » Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attrak­ti­ver und inves­tie­ren in die Infrastruktur Auch der Bodenseekreis pro­fi­tiert in beträcht­li­chem Maße von den am…

OV Überlingen
weiterlesen

Urabstimmung zum Koalitionsvertrag bis 6. Dez.

26. November 20213. September 2022

Am 24.11. wur­de der Koalitionsvertrag vor­ge­stellt. Damit sind die fast zwei­mo­na­ti­gen Verhandlungen zu einem guten Ende gekom­men. Nun star­tet die ers­te bun­des­wei­te Urabstimmung über einen Koalitionsvertrag. Abgestimmt wer­den kann über…

OV Überlingen
weiterlesen

Koalitionsvertrag

26. November 2021

Der Koalitionsvertrag zwi­schen Grünen, SPD und FDP wur­de am 24.11.2021 ver­öf­fent­licht. Hier ist die Langfassung des Koalitionsvertrags zum Nachlesen »Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-20212025 Hier gehts zur Kurzversion » https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen?site=https://www.gruene.de&from=/koalitionsvertrag&to=/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen  

OV Überlingen
weiterlesen

Koalitionsvertrag Baden-Württemberg

2. Oktober 2021

Der Koalitionsvertrag 20212026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg und der CDU Baden-Württemberg trägt den Titel “Jetzt für Morgen”. Hier geht´s zum Download »

OV Überlingen
weiterlesen

Fahrraddemo des ADFC

23. September 20213. September 2022

Die Grünen tre­ten ein für eine Verkehrspolitik, die dem Fahrrad einen hohen Stellenwert ein­räumt. Fahrradfahren muss Spass machen und sicher sein, dafür brau­chen wir ein dich­tes Netz aus loka­len und…

OV Überlingen
weiterlesen

Regenwassermanagement in der Klimakrise

21. September 2021

Professionelles Regenwassermanagement ist eine wich­ti­ge Antwort, um auf die Klimakrise in unse­rem Land eine pas­sen­de Antwort zu fin­den und vor­zu­sor­gen für Entwicklungen, die sich heu­te schon zei­gen und mor­gen noch…

OV Überlingen
weiterlesen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

6. September 2021

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 wer­den vom Bundesvorstand fol­gen­der­ma­ßen kom­men­tiert: “Wir haben am ver­gan­ge­nen Sonntag mit 14,8 % Prozent das bis­lang stärks­te grü­ne Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt. Auch, wenn wir…

OV Überlingen
weiterlesen

Brunnen fließen weiterhin

1. Juli 2021

Wir freu­en uns sehr, dass fast alle Brunnen in Überlingen wei­ter­hin flie­ßen wer­den. Nachdem die Stadtverwaltung einen Teil der Brunnen still­ge­legt bzw. bepflanzt hat­te, war die Kritik des Gemeinderates und…

OV Überlingen
weiterlesen

Klimaschutzmanger*in für Überlingen gesucht

28. Juni 2021

Die Fraktion LBU/Die Grünen haben am 13. Mai 2020 die Einrichtung einer Stelle zum Klimaschutzmanagement bean­tragt. Die Beschlussfassung wur­de auf die Haushaltsverhandlungen ver­scho­ben und letzt­lich im Dezember beschlos­sen, dass eine…

OV Überlingen
weiterlesen

Das Radnetz in der Region wächst

30. November 20213. September 2022

Presseinformation von Martin Hahn » Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attrak­ti­ver und inves­tie­ren in die Infrastruktur Auch der Bodenseekreis pro­fi­tiert in beträcht­li­chem Maße von den am…

OV Überlingen
weiterlesen

Koalitionsvertrag

26. November 2021

Der Koalitionsvertrag zwi­schen Grünen, SPD und FDP wur­de am 24.11.2021 ver­öf­fent­licht. Hier ist die Langfassung des Koalitionsvertrags zum Nachlesen »Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-20212025 Hier gehts zur Kurzversion » https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen?site=https://www.gruene.de&from=/koalitionsvertrag&to=/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen  

OV Überlingen
weiterlesen

Fahrraddemo des ADFC

23. September 20213. September 2022

Die Grünen tre­ten ein für eine Verkehrspolitik, die dem Fahrrad einen hohen Stellenwert ein­räumt. Fahrradfahren muss Spass machen und sicher sein, dafür brau­chen wir ein dich­tes Netz aus loka­len und…

OV Überlingen
weiterlesen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

6. September 2021

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 wer­den vom Bundesvorstand fol­gen­der­ma­ßen kom­men­tiert: “Wir haben am ver­gan­ge­nen Sonntag mit 14,8 % Prozent das bis­lang stärks­te grü­ne Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt. Auch, wenn wir…

OV Überlingen
weiterlesen

Klimaschutzmanger*in für Überlingen gesucht

28. Juni 2021

Die Fraktion LBU/Die Grünen haben am 13. Mai 2020 die Einrichtung einer Stelle zum Klimaschutzmanagement bean­tragt. Die Beschlussfassung wur­de auf die Haushaltsverhandlungen ver­scho­ben und letzt­lich im Dezember beschlos­sen, dass eine…

OV Überlingen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Neueste Beiträge

  • Rundbrief der RVBO-Fraktion 04/23
  • Grüner Treff unterwegs
  • Wir stehen für Vielfalt
  • Maikundgebung in Friedrichshafen
  • Zu Besuch im sächsischen Partnerlandkreis

Neueste Kommentare

  1. Steinert zu Einladung zum ersten digitalen Bürgerdialog
  2. Hoffmann zu Verkehrsuntersuchung: hier Parkplätze Kressbronn
  3. Eberhard Walker zu Offener Brief an Herrn Krafft
  4. Hans W. Steisslinger zu Solidarität
  5. Thomas Schülle zu GRÜNER Punkt war in Eriskirch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne BW
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen